 |
Mumienschlafsack
Hier ist das Verhältnis von Packmaß, Gewicht und Wärmeverhältnis das wichtigste Kriterium. Der geformte Fußteil reduziert das Gewicht und das Packmaß. Der Hauptvorteil ist jedoch, dass es vom Kniebereich abwärts weniger internes Volumen warmgehalten werden muß. Das Fußteil sollte nicht zu klein bemessen sein, um ein nach-außen-drücken der Isolationsschicht durch die Füße zu vermeiden. |
 |
Single-Layer-Konstruktion |
 |
Thermoflect
Reflektiert die vom Körper abgegebene Wärmestrahlung – dadurch ergibt sich eine bessere Wärmespeicherung
|
 |
Zipper-Wärmeleiste
Mit Isolationsmaterial gefüllte, innenliegende Reißverschlussabdeckung zur Vermeidung von Kältebrücken entlang des RV. |
 |
Klemmschutzband
Textilband, welches das klemmfreie Öffnen & Schließen des Reißverschlusses gewährleistet. |
 |
Trapez-Fußkonstruktion
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Trapez-Konstruktion den ultimativen Fußraum bietet. In einer normalen Schlafposition, wird durch diese Konstruktion die Außenhülle nicht durch die Füße nicht nach außen gedrückt, dadurch kommt es zur Vermeidung von Kältebrücken. Es gibt auch genügend Platz einen Schuhbeutel oder zusätzliche Kleidung unterzubringen. |
 |
2-Wege-Reißverschluss
Der teilbare 2-Wege-RV dient dem Micro- Climate-Management. Es kann eine optimale Belüftung des Schlafsacks eingestellt werden.
|
 |
Moskito-Netz
|